Bei einer Ellipse müssen, außer der x,y-Koordinate des Mittelpunkts, zwei Radien festgelegt werden.
Den Radius der x-Achse und den Radius der y-Achse der Ellipse.
Folgende Attribute stehen dem ellipse-Element für diese
Angaben zur Verfügung: cx und cy zur
Bestimmung der Mittelpunktkoordinate (wie beim circle-Element) und rx
für den x-Radius, sowie ry für den y-Radius.
Beispiel Quellcode
Grafische Darstellung:
SVG-Darstellung (nur SVG-fähige Browser!)
Screenshot JPG-Grafik
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no" ?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 20010904//EN"
"http://www.w3.org/TR/2001/REC-SVG-20010904/DTD/svg10.dtd">
<svg width="410" height="210" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<title>das ellipse-Element</title>
<desc>4 Ellipsen und ein Kreis</desc>
<!-- 4 farbige Ellipsen -->
<ellipse cx="200" cy="50" rx="20" ry="40"
style="fill:green;" />
<ellipse cx="250" cy="100" rx="40" ry="20"
style="fill:blue;" />
<ellipse cx="200" cy="150" rx="20" ry="40"
style="fill:yellow;" />
<ellipse cx="150" cy="100" rx="40" ry="20"
style="fill:red;" />
<!-- der Kreis in der Mitte -->
<circle cx="200" cy="100" r="19"
style="fill:black; stroke:white; stroke-width:3px" />
</svg>
|